Back to Basics
Bowen Technik - Was tun wir da eigentlich und warum?
Neben einer Auffrischung der Basisgriffe und einer Auswahl wichtiger Prozeduren zielt dieser Kurs darauf ab, "freier" zu werden in der Griffwahl und im Ablauf einer Bowtech Anwendung. Damit wir
die wertvolle Grundstruktur unserer Methode nutzen-, und gleichzeitig auch offen sein können für unser Bauchgefühl.
- Wir beschäftigen uns unserer Rolle als „BehandlerInnen“ und gehen auf das Thema Selbstfürsorge ein und auf das, was wir dafür brauchen, um in unserer eigenen Mitte bleiben zu können und diese
zu stärken.
- Auf was gilt es zu achten, damit wir nicht zu verschult den Fokus auf einzelne Griff-Techniken legen, sondern eher aus der Perspektive einer „Heilkunst“ auf unsere Methode blicken?
- Wir lernen verschiedene Prinzipien kennen, mit denen wir die Regulation noch eindeutiger dem Körper bzw. einer "höheren Instanz" überlassen können, um uns von Erwartungen an ein bestimmtes
Ergebnis lösen zu können.
- Wir versuchen zu ergründen, was alles beim Bowen wirkt, ohne Präzession und den Blick auf Faszien und Nervensystem aus dem Auge zu verlieren.
- Der Kurs soll vor allem auch dafür da sein, mehr ins Spüren zu kommen: wann, wo, wie viel "Griffe" Sinn ergeben. Weniger ist mehr. Dieser Grundsatz bleibt unumstößlich. Aber setzen wir ihn
um? Hilfestellungen sollen gegeben werden, wie wir uns weiterhin an den „schablonenartigen“ Behandlungsabläufen orientieren können, aber gleichzeitig freier werden, das zu tun, was sich im Moment
gerade richtig anfühlt.
Sei mit dabei bei 2 Tagen inspirierenden Bowen Basics!
Samstag 04 . - Sonntag 05. Oktober 2025
Ort: Südermarkt, 16, 24937 Flensburg
Zeiten: 9 - 17.30 Uhr
Kosten: 290 Euro.